![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
,,Quidditch ist leicht zu verstehen, auch wenn es nicht leicht zu spielen ist.
Jede Mannschaft hat sieben Spieler. Drei von ihnen heißen Jäger. Die Jäger werfen sich den Quaffel zu und versuchen ihn durch einen der Ringe zu werfen und damit ein Tor zu erzielen. Jedes Mal zehn Punkte wenn der Quaffel durch einen der Ringe geht.
Nun hat jede Seite noch einen Spieler, der Hüter heisst. Er muss um die Ringe herum fliegen und die andere Mannschaft daran hindern , Tore zu erzielen.
Die zwei weiteren Bälle heißen Klatscher und sie schießen in der Luft herum, um die Spieler von ihren Besen zu stoßen. Deshalb hat jede Mannschaft noch zwei Treiber, ihre Aufgabe ist es, die eigene Seite vor den Klatschern zu schützen und auf die gegnerische Mannschaft zu jagen.
Dann ist da noch der goldene Schnatz, der wichtigste Ball von allen. Der Sucher muss ihn fangen. Der Sucher, der ihn fängt, holt zusätzlich 150 Punkte.
Ein Quidditch – Spiel endet erst, wenn der Schnatz gefangen wurde.
So erklärt Oliver Wood Harry zum ersten Mal das Spiel Quidditch.
Unsere Regeln sind ein bisschen anders.
Das Quidditchfeld besteht aus 225 Quadraten, ist also 15*15 Kästchen groß.
Die Quadrate sind angeordnet von a-o (senkrecht) und 1-15 (waagerecht) und hat drei Tore (allerdings nicht sichtbar).
Die Fragen:
Die Fragen kommen aus den Büchern 1-5 und sind leicht zu beantworten, sofern man die Bücher gelesen hat.
Spielende:
Das Spiel endet, wenn der S chnatz gefangen wurde oder alle Torchancen weg sind. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt.
Strafpunkte:
Wenn eine Frage gestellt wird, und ein Unbeteiligter sie beantwortet, bekommt seine Mannschaft 50 Punkte abgezogen.
Der Schiedsrichter:
Er hat einen Plan mit den Quaffeln, Klatschern, usw. Er sagt die Züge an, was geschieht, wenn ein Spieler auf ein Feld geflogen ist und gibt zwischen durch immer mal wieder den Punktestand bekannt. Er kann Spieler bei mangelhaftem Verhalten vom Platz weisen oder Freiwürfe bei Fouls vergeben.
Die Farben:
Die Spieler tragen die Farben ihres Hauses. Die Fans passen sich der Farbe an (hell/dunkel)
Bei der Qu idditch-WM werden vorher zwei Farben bestimmt, da dort keine Häuser gegeneinander spielen, sondern die Schulen.
Namen:
Die Spieler müssen ihre Namen kennzeichnen. (hinten die Position ranhängen)
Weitere Hinweise:
Die Mannschaft muss vor einem Spiel einen Mannschaftskapitän bestimmen. Die Gäste dürfen mit dem Spiel beginnen. Der Schiedsrichter wird zwischendurch einige Anweisungen geben, zum Beispiel : ... knapp verfehlt/ ...haarscharf vorbei geflogen/ ... der Wind nimmt zu/ ...und schon wieder nicht getroffen/...
Punktestand:
Der Punktestand wird von dem Schiedsrichter aufgeschrieben und immer mal wieder verkündet. Gewonnen hat das Team mit den meisten Punkten.
Reihenfolge:
Es gibt eine bes timmte Reihenfolge der Spielerzüge.
M1 = Mannschaft 1 M2 = Mannschaft 2
M1 Jäger 1
M1 Treiber 1
M2 Jäger 1
M2 Treiber 1
M1 Sucher
M2 Sucher
M1 Jäger 2
M1 T reiber 2
M2 Jäger 2
M2 Treiber 2
M1 Sucher
M1 Jäger 3
M2 Sucher
M2 Jäger 3 Dann wieder von vorne
Falls du fragen hast dann Mail an Sandy.Snape@gmx.de mit dem Betreff Quidditchfrage!