Gästebuch Home Gästebuch Gästebuch Eule Sprechender Hut

Main

Home
Kontakt
Affiliates
Become...?
Link us
About
Past Layouts
Credits
Impressum

Gleis 9 3/4

Schulregeln
Der Sprechende Hut
Neue Schüler/innen
Schülerliste
Gelöschte Schüler/innen
Schulnews
News schreiben
Schülerzeitung
Hexenwoche

Hogwarts

Trimagisches Tunier
Große Halle
Prüfungen
Häuser
Punktegläser
Pokalzimmer
Arbeitsamt
Bibliothek
Krankenflügel
Eulerei
Geburtstage
Hausaufgabenliste
Lehrerzimmer

Ländereien

Peitschende Weide
Hagrids Hütte
Der See
Das Kürbisbeet
Verbotener Wald
Wolfsgehege
Mienenfeld

Orte

Tropfender Kessel
Winkelgasse
Familienamt
Hogsmeade
Zauberministerium
Askaban
Fuchsbau
Gringotts
Grimmauldplatz 12

Aktivitäten

Clubs
Biografien
Shout-Box
Bilderrätsel
Neverending Story
Fanfictions
Quidditch
Wettbewerbe
Forum
Wochenquiz
Tote Links, Fehler?
Noch mehr?

Extras

Arithmantik
Tränke & Co.
Snapesucht?
Rätsel

Downloads

Klingeltöne (Monoton)
Rezepte
 

Kürbiscreme

Du brauchst (für 4 Personen):
· kleiner Hokkaido-Kürbis (500-700 g)
· dicke Möhren
· 4 Tomaten
· 1 Zwiebel
· 1EL Butter
· 1EL Butter
· 1 EL Gemüsehefebrühe
· Kräutersalz
· Curry
· 1500ml Wasser
· 200ml Sahne
· ½ Tl Ingwer (frisch oder getrocknet)
· 1-2 TL Agavendicksaft
· 1 Bund Petersilie (fein gehackt)

1. Schritt
Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
2. Schritt
Möhren ebenfalls schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
3. Schritt
Tomaten von den Stielansätzen befreien, kurz in kochendes Wasser tauchen, häuten und grob würfeln.
4. Schritt
Zwiebel schälen, fein würfeln und in der Butter andünsten. Tomaten hinzugeben und etwas einkochen lassen.
5. Schritt
Möhrenstücke, Kürbiswürfel, Gemüsehefebrühe, Kräutersalz und Curry hinzugeben.
6. Schritt
Mit Wasser aufgießen, aufkochen lassen und Gemüse bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten weich kochen.
7. Schritt
Gemüse pürieren. Suppe mit Sahne verfeinern und mit frisch geriebenem Ingwer sowie mit Agavendicksaft abschmecken. Kürbissuppe mit Petersilie bestreut servieren.
Ergebnis
Eine schöne Suppe.

Kürbiskuchen

Du brauchst:
· 1 Vanilleschote
· 150g Mehl
· ½ TL Salz
· 1 TL Hefe
· ½ TL Zimt
· 150g braunen Zucker
· 2 Eier
· 100g Butter
· 250g Kürbispüree
· 1 Glas Milch
· Butter für die Form
· 3 Schüsseln
· Schneebesen
· Messer
· Löffel
· Backform


Vorbereitung
Zubereitung des Kürbispürees benötigtst du einen Kürbis den du aushöhlst (wenn du etwas kleiner bist lass dir von deinen Eltern helfen). Dann schneide das Kürbisfleisch in kleine Würfel und lasse sie eine Stunde in Wasser kochen. Gieße das Wasser ab. Zerdrücke die Würfel dann mit einer Gabel und dann ist das Püree fertig.
1. Schritt
Schlitze die Vanilleschote auf und schabe sie aus. Vermische in einer Schüssel das Mehl, das salz, die Hefe, den Zimt und die Vanille.
2. Schritt
Gib den Zucker in eine große Schüssel. Rühre die Eier mit dem Schneebesen unter den Zucker. Gieße die zerlassene Butter hinzu.
3. Schritt
Fülle das Kürbispüree in eine Schüssel und gieße nach und nach die Milch dazu. Verrühre Milch und Püree mit einem Löffel.
4. Schritt
Rühre die Mehlmischung unter die Zucker-Ei-Masse und hebe das Kürbispüree unter.
5. Schritt
Fülle den Teig in eine eingefettete Form. Lasse den Kuchen bei 200 Grad 40 Minuten lang backen.
Ergebnis
Der heißersehnte Kürbiskuchen und ein ausgehöhlter Kürbis aus dem du ein leuchtenden Kürbis (Windlicht) machen kannst.

Butterbier

Zutaten:
· 1 halber Liter Milch
· 4 Gewürznelken
· 1 halber Liter dunkles Bier
· 1 Zimtstange
· 60 g Zucker
· 4 Eier

Zubereitung
Die Zutaten gut verrühren und bei mittlerer Hitze so lange erwärmen, bis die Masse allmählich steif wird. Sofort in feuerfeste Gläser füllen und heiß servieren.
Achtung!! Nicht zu lange auskühlen lassen, sonst entsteht eine "Haut", die nicht jeder mag!

Weasleys zauberhafte Zauberkekse

Viele Leute haben sich schon gefragt, wie die leckeren Kekse, die Harry jedes Jahr von Mrs Weasley bekommt, zubereitet werden. Nun habe ich das Familienrezept herausgefunden.

Zutaten:
· 100g Weizenmehl
· 1/2 TL Backpulver
· 100g geriebene Schokolade
· 50g geriebene Nüsse
· 60g Zucker
· 60g weiche Butter
· 1 Ei (Bitte keine Dracheneier, sonst gibts Ärger mit Hagrid)
· 1 EL Kakao
Geräte:
Waage, Brett, Messer, Schüssel, Rührgerät, Esslöffel, Teelöffel, 2 Backbleche, Backpapier.

Zubereitung:
1. Zutaten zuerst bereitstellen und Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Ei verrühren. Mehl, Backpulver, geriebene Schokolade und Nüsse und Kakao vermischen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Ei-Masse rühren. Achtung, Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen!!!
3. Dann mit zwei Teelöffeln Kekse formen und auf das Backblech legen. Wenn der ganze Teig verarbeitet ist, die Bleche in den Backofen schieben und bei 180°C Umluft 12 bis 15 Minuten backen.
4. Nach der angegebenen Zeit die Bleche aus dem Ofen nehmen und auf einem Abkühlgitter abkühlen lassen.
Zubereitungszeit:
Ca. 42 min, davon 12-15 min Backzeit.

Kürbispastete

Füllung:
· 750 g Kürbis, reif; geschält und in Würfel geschnitten, evt. bis 1 kg, je nach Dicke der Schale
· 2 El. Zucker
· 1 El. Sahne
· 2 El. Vanillezucker
· 1 El. Milch; oder leicht geschlagenes Eigelb
Teig:
· 500 g Mehl
· 1/2 Tl. Salz
· 1 El. Zucker
· 2 El. Sahne; evt. 3 El
· 10 cl Milch

Zubereitung:
Das Mehl auf ein Backbrett sieben und eine Mulde in die Mitte druecken. Salz, Zucker, Ei, Sahne und Milch hineingeben. Alles rasch mit den Fingern vermischen und den Teig 1-2 Minuten kneten, bis er glatt ist. Eventuell noch etwas Milch oder Wasser zufuegen. Den Teig ausrollen und auf ein mit Mehl bestreutes oder leicht mit Öl bestrichenes Backblech legen. In einem grossen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Kuerbisstuecke hineingeben. Aufkochen lassen, die Kuerbisstuecke sofort herausnehmen und abtropfen lassen. Die Kuerbisstuecke in Reihen auf der Mitte des Teigs anordnen. Zucker, Sahne und Vanillezucker darauf verteilen. Den Teig ueber den Kuerbisstuecken zusammenfalten - erst die Laengsseiten, dann die Enden. Dabei die Raender mit Wasser oder Milch leicht anfeuchten, damit sie haften. Die Oberflaeche mit Milch oder leicht geschlagenem Eigelb bepinseln und die Pastete im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 45 Minuten backen, bis die Oberflaeche braun ist. Warm servieren.

Harry-Potter-Kinderfest Kanarien-Schnitten

Du brauchst (für 12 Stücke):
· 300 g Butter
· 180 g Zucker
· 6 Eier
· 300 g Mehl
· 1/2 Tüte Backpulver
· je 1 Tüte Götterspeise mit Himbeer-, Zitronen- und Waldmeistergeschmack (für 500 ml Wasser, z. B. von Dr. Oetker)
· 3 EL Kakaopulver
· 500 g Schlagsahne
· 1 Päckchen Sahnesteif
· 30 g Zuckerkonfetti

Zubereitung:
1. Butter und 130 g Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben. Teig in 4 Teile teilen. 1 Teil mit Himbeer-, 1 mit Zitronen-, 1 mit Waldmeistergötterspeise und 1 Teil mit Kakaopulver mischen. Eine Kastenform (22 x 32 cm) fetten. DieTeige nacheinander hineingeben und mit einer Gabel leicht verrühren.

2. Im heißen Backofen bei 180 Grad (Umluft 170 Grad/Gas Stufe 3) 35 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

3. Sahne, Sahnesteif und 50 g Zucker steif schlagen. Mit einem Teigschaber gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Zuckerkonfetti darüber streuen und ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann in Dreiecke schneiden.