![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie an jeder Schule, gibt es auch hier Regeln die eingehalten werden müssen.
Ein Schuljahr dauert 3 Muggel Monate + 2 Wochen. Zwischen diesen 3 Monaten gibt es "Semesterferien" die eine Woche dauern. Nach den 3 Monaten habt ihr eine Woche Zeit für die Versetzungstests und anschließend gibt es noch eine Woche "Sommerferien" in welcher die Schulleitung die Versetzungstests auswertet, An-, Ab- und Rückmeldungen bearbeitet und natürlich die Schüler in die neuen Klassen einträgt.
Anmeldung
Jeder draf sich nur einmal anmelden! Du bekommst nach deiner Anmeldung eine Einkaufsliste, die Entscheidung des Sprechenden Hutes und das Passwort zu deinem Gemeinschaftsraum.
Bitte meldet euch ab, wenn ihr keine Zeit oder Lust mehr habt weiter zu machen, ihr blockiert sonst den Platz für andere! Seid ihr einen Monat inaktiv, kommt ihr nach Askaban, seid ihr das restliche Schuljahr auch inaktiv, werdet ihr gelöscht. Ihr könnt euch aus Askaban zurückmelden, dazu müsst ihr nur das Formular ausfüllen. Pro Haus und Jahrgang können höchstens 25 Schüler aufgenommen werden!
Häuserverteilung
Jeder Schüler wird vom "Sprechenden Hut" in eines der vier Häuser eingeteilt. Man kann NICHT in ein anderes Haus wechseln. Keines der Häuser ist "besser" oder "schlechter" als das andere, alle Häuser sind gleichberechtigt.
Unterreicht
Jeder sollte am Unterreicht teilnehmen, da jeder Schüler seine Hausaufgaben erledigen muss. Werden die Hausaufgaben nicht erledigt, gibt es 2 Punkte Abzug für die jeweilige Person. Werden Hausaufgaben gemacht, auch wenn sie noch so schlecht sind, gibt es keinen Abzug. Wer nicht am Unterricht teilnimmt, kann später beim Versetzungstest Schwierigkeiten bekommen, da ihm das "Grundwissen" fehlen könnte...
Versetzung
Am Ende des Schuljahres gibt es einen Versetzungstest. Wer diesen nicht besteht, jedoch das ganze Jahr aktiv war, darf die Klasse wiederholen. Wer in einem Schuljahr 2000 Punkte oder mehr gesammelt hat, wird automatisch versetzt. Wer diesen nicht macht, fliegt von der Schule oder muss sich rückmelden. Jeder der auch im nächsten Schuljahr in Hogwarts bleiben möchte, muss sich am Ende des Jahres rückmelden. Dazu schicken die Schulleiter an alle Schüler Rückmeldungsbögen. Die Schüler müssen dann einfach nur
1. seinen Nicknamen,
2. sein Haus,
3. seine aktuelle Klasse,
4. seine Berufe, die er im nächsten Jahr weiter machen möchte und
5. seine aktuelle E-Mail Adresse
angeben und dies dann an eine der Schulleiterinnen senden.
Punkte sammeln
Jeder sollte sich am Punkte-Sammeln beteiligen. Das Ziel ist, jedes Schuljahr für das eigene Haus so viele Punkte wie möglich zu sammeln, um den Hauspokal zu gewinnen. Wie viele Punkte es für was gibt, seht ihr bei "Noch mehr..?" oder beim "Arbeitsamt". Wer keine Punkte sammelt wird ermahnt und bekommt 3 Wochen Zeit. Sollte er dann immer noch keine Punkte sammeln, wird er der Schule verwiesen! Um an den Prüfungen teilzunehmen sollte man mindestens 200 Punkte gesammelt haben!
Galleonen
Jeder neue Schüler bekommt 250 Galleonen Startguthaben. Man kann Galleonen durch die Annahme von Berufen oder anderen Aktivitäten verdienen. Wenn ihr euer Konto überzieht, gibt es Punkteabzug. Wieviel, machen die Schulleiterinnen aus.
1 Galleone = 17 Sickel
1 Sickel = 29 Knuts
Jobs & Aktivitäten
Jeder Schüler kann bis zu 3 Berufe annehmen. Wer einen Job annimt und ihn nicht gewissenhaft erfüllt, wird verwarnt oder verliert ihn. Welche Jobs noch frei sind, erfährst du im Arbeitsamt! Jeder von euch kann bei den Quizzes, Rätseln und Wettbewerben mitmachen. Wettbewerbsleiter und Quiz-Zauberer dürfen an Sachen, die sie verwalten NICHT teilnehmen.