Gästebuch Home Gästebuch Gästebuch Eule Sprechender Hut

Main

Home
Kontakt
Affiliates
Become...?
Link us
About
Past Layouts
Credits
Impressum

Gleis 9 3/4

Schulregeln
Der Sprechende Hut
Neue Schüler/innen
Schülerliste
Gelöschte Schüler/innen
Schulnews
News schreiben
Schülerzeitung
Hexenwoche

Hogwarts

Trimagisches Tunier
Große Halle
Prüfungen
Häuser
Punktegläser
Pokalzimmer
Arbeitsamt
Bibliothek
Krankenflügel
Eulerei
Geburtstage
Hausaufgabenliste
Lehrerzimmer

Ländereien

Peitschende Weide
Hagrids Hütte
Der See
Das Kürbisbeet
Verbotener Wald
Wolfsgehege
Mienenfeld

Orte

Tropfender Kessel
Winkelgasse
Familienamt
Hogsmeade
Zauberministerium
Askaban
Fuchsbau
Gringotts
Grimmauldplatz 12

Aktivitäten

Clubs
Biografien
Shout-Box
Bilderrätsel
Neverending Story
Fanfictions
Quidditch
Wettbewerbe
Forum
Wochenquiz
Tote Links, Fehler?
Noch mehr?

Extras

Arithmantik
Tränke & Co.
Snapesucht?
Rätsel

Downloads

Klingeltöne (Monoton)
Rezepte
 

Aufstand der Gnome

Koboldaufstände im 17. und 18. Jahrhundert
Im 17. und 18. Jahrhundert gab es immer wieder Koboldaufstände, die von der Bevölkerung aber nie als besonders ernst eingestuft wurden. Erst 1612 setzte Buwald der Grimmige ein Zeichen. Hauptquartier war die Kneipe ,, Zu den drei Besen" in Hogsmeade. Die Kobolde demonstrierten zunächst friedlich für eine weitere Lohnerhöhung und mehr Integration. Als die Hexen und Zauberer dennoch nicht nachgaben, entschieden sie sich zu gewaltsameren Lösungen und besetzten schließlich ganz Hogsmeade und Umland. Sie bewarfen das Zaubereiministerium mit Stinkbomben etc. Später nahmen sie sogar Geiseln. Von da ab wurde nachgegeben und die Kobolde erhielten ihre Forderungen. Im 18. Jahrhundert gab es noch sämtliche kleine Koboldaufstände, die aber von geringer Bedeutung waren.

Die Gnom-Hippie-Bewegung im Jahre 1970
Die Gnome erzielten mit ihrer friedlichen Demo keinerlei Wirkung. Sie kämpften für mehr Rechte und größere Gärten. Sie zogen friedlich durch die Winkelgasse mit schriller Musik, wurden aber nicht ernst genommen und so wurden ihre Bedingungen nicht erfüllt.