Gästebuch Home Gästebuch Gästebuch Eule Sprechender Hut

Main

Home
Kontakt
Affiliates
Become...?
Link us
About
Past Layouts
Credits
Impressum

Gleis 9 3/4

Schulregeln
Der Sprechende Hut
Neue Schüler/innen
Schülerliste
Gelöschte Schüler/innen
Schulnews
News schreiben
Schülerzeitung
Hexenwoche

Hogwarts

Trimagisches Tunier
Große Halle
Prüfungen
Häuser
Punktegläser
Pokalzimmer
Arbeitsamt
Bibliothek
Krankenflügel
Eulerei
Geburtstage
Hausaufgabenliste
Lehrerzimmer

Ländereien

Peitschende Weide
Hagrids Hütte
Der See
Das Kürbisbeet
Verbotener Wald
Wolfsgehege
Mienenfeld

Orte

Tropfender Kessel
Winkelgasse
Familienamt
Hogsmeade
Zauberministerium
Askaban
Fuchsbau
Gringotts
Grimmauldplatz 12

Aktivitäten

Clubs
Biografien
Shout-Box
Bilderrätsel
Neverending Story
Fanfictions
Quidditch
Wettbewerbe
Forum
Wochenquiz
Tote Links, Fehler?
Noch mehr?

Extras

Arithmantik
Tränke & Co.
Snapesucht?
Rätsel

Downloads

Klingeltöne (Monoton)
Rezepte
 

Ullrich der komische Kauz

Ulrich der Komische Kauz (Uric the Oddball) lebte im Mittelalter und war in der Zaubererwelt vor allem als für seine Aufsehen erregenden Versuche bekannt. So schlief er wochenlang in einem Raum mit fünfzig Augureys, die man damals noch für Todesboten hielt (ähnlich dem Kuckuck bei den Muggeln). Da in diesem Winter allerdings besonders nasskaltes Wetter herrschte, wehklagten die Vögel so lange, bis Ulrich zu der Überzeugung gelangte, er sei gestorben und als Geist auf die Erde zurückgekehrt. Seine darauf folgenden Versuche, durch Wände zu gehen, endeten allerdings mit einer schwerwiegenden Gehirnerschütterung.

Später versuchte Ulrich zu beweisen, dass der Gesang des Fwuupers entgegen der landläufigen Meinung gut für die Gesundheit sei, und lauschte ihm drei Monate lang ununterbrochen. Dann trat er vor dem Magischen Rat auf, der ihm jedoch keinen Glauben schenkte, da er völlig unbekleidet erschienen war – bis auf eine aus einem toten Dachs bestehende Perücke.

Auch im Alltag hatte Ulrich eine Vorliebe für ungewöhnliche Kopfbedeckungen: So wurde er unter anderem aufgrund seines „Hutes“ bekannt, der sich bei näherem Hinsehen stets als Qualle entpuppte.

Ulrich dem Komischen Kauz wurde in der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei eine Statue errichtet. Außerdem taucht er in den Schokofrosch-Sammelkarten berühmter Hexen und Zauberern auf.

Ferner existiert eine Biografie des Exzentrikers, die von Radolphus Pittiman geschrieben wurde.